Organisationsprogramm

Organisationsprogramm
Organisationsprogramm,
 
Steuerprogramm, Informatik: bei einem Rechnersystem ein Programmkomplex innerhalb des Betriebssystems, der für das Zusammenspiel aller Anlagenteile und für die Verwaltung der ablaufenden Aufträge und Programme zuständig ist. Teilaufgaben des Organisationsprogramms sind Auftragsverwaltung (Koordinierung und Steuerung der Auftragsabwicklung), Prozessverwaltung (Steuerung der Verarbeitungsprozesse bei der Auftragsabwicklung, z. B. die Zuteilung der benötigten Betriebsmittel) und Datenverwaltung (Verwaltung der Benutzerdaten).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Organisationsprogramm — valdymo programa statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. control program; control routine; steering program; steering routine vok. Organisationsprogramm, n; Steuerprogramm, n rus. программа управления, f; управляющая программа, f pranc.… …   Automatikos terminų žodynas

  • Organisationsprogramm — Or|ga|ni|sa|ti|ons|pro|gramm das; s, e: Programm im Betriebssystem eines Computers, das für die Verwaltung der ablaufenden Aufträge (vgl. ↑Job 2) u. Programme (4) zuständig ist (EDV) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Anatoli Wassiljewitsch Iwanow — (russisch Анатолий Васильевич Иванов; * 26. Juni 1934 in Leningrad) ist ein russischer Solo Paukist, Komponist und Dirigent. Er ist Vorstand der russischen Schlagzeuger Assoziation (russ. Российская Ассоциация исполнителей на ударных… …   Deutsch Wikipedia

  • Anatoly Wassiljewitsch Iwanow — Anatoli Wassiljewitsch Iwanow (russisch Анатолий Васильевич Иванов; * 26. Juni 1934 in Leningrad) ist ein russischer Solo Paukist, Komponist und Dirigent. Er ist Vorstand der russischen Schlagzeuger Assoziation (russ. Российская Ассоциация… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Reinhold August Wunderlich — Carl August Wunderlich Carl Reinhold August Wunderlich (* 4. August 1815 in Sulz am Neckar; † 25. September 1877 in Leipzig) war ein deutscher Internist. Er war Professor in Tübingen und Leipzig und gilt als Mitbegründer der physi …   Deutsch Wikipedia

  • Verwaltung — (management; administration; amministrazione). Inhaltsübersicht. A. Allgemeiner Teil. I. Begriffe. – II. Geschichtliche Entwicklung, a) Die englische Verwaltung; b) Die deutsche Verwaltungsform; c) Die gemischte deutsche und englische… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Leitantrag — Ein Leitantrag ist bei Parteitagen, Vereinsversammlungen oder Generalversammlungen von Organisationen der Antrag zu einem i. d. R. bedeutenderen Sachthema, der von der Antragskommission als derjenige vorgeschlagen bzw. von der… …   Deutsch Wikipedia

  • TSR —   [Abk. für Terminate and Stay Resident, dt. »Beenden und (im Arbeitsspeicher) Bleiben«], Bezeichnung für Programme, die auch nach ihrer Beendigung im Arbeitsspeicher verbleiben; man nennt diese Anwendungen auch speicherresidente oder kurz… …   Universal-Lexikon

  • Steuerprogramm — valdymo programa statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. control program; control routine; steering program; steering routine vok. Organisationsprogramm, n; Steuerprogramm, n rus. программа управления, f; управляющая программа, f pranc.… …   Automatikos terminų žodynas

  • control program — valdymo programa statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. control program; control routine; steering program; steering routine vok. Organisationsprogramm, n; Steuerprogramm, n rus. программа управления, f; управляющая программа, f pranc.… …   Automatikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”